Loom e.V ist als ein Zusammenschluss von verschiedenen Akteur:innen der antirassistischen und diskriminierungskritischen Arbeit entstanden.
Wir bieten Workshops und Fortbildungen zu den Themen: Antirassismus, Gender/sexuelle Identitäten und Sozialer Herkunft, an.
Wir arbeiten mit einer intersektionalen Perspektive mit der machtkritischen Mediation und Supervision. RESOLVE NETWORK ist das Netzwerk für rassismuskritische Mediation und Supervision. Es wird von unserem FLINT*A/BI.PoC, Migra-Gruppe gesteuert.
Durch eine prozessorientierte Begleitung unterstützen wir Gruppen und Organisationen, einen diskriminierungsärmen Umgang in ihren Strukturen zu schaffen.
Antidiskriminierungsberatung ist ein integraler Teil in jedem Bereich im Loom e.V.
Die drei Säulen
Training
Wir bieten Workshops für alle
Interessierten an, die sich zu den Themen Anti-Bias, Antidiskriminierung, Antirassismus und kritisches Weißsein weiterbilden wollen, um strukturelle und institutionelle Ungleichheiten in unserer Gesellschaft zu bekämpfen.
Hier kannst Du mehr
zu unserer Arbeit erfahren.
Mediation und Beratung
Wir sehen uns als Beratungs-
und Anlaufstelle für Menschen, die Rassismus und/oder Diskriminierung aufgrund ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Identität erfahren. Durch unser Angebot und unser Netzwerk möchten wir Selbstbestimmung fördern.
Hier kannst Du mehr
zu unserer Arbeit erfahren.
Empowerment
Um Räume zu schaffen, um Self-Empowerment und ein neues Narrativ zu ermöglichen, bieten wir Workshops für Jugendliche und Erwachsene in unserer Community an. Wir wollen ein Bewusstsein für diese Themen schaffen, uns verbinden und dadurch Self-Empowerment ermöglichen.
Hier kannst Du mehr
zu unserer Arbeit erfahren.
Folge uns!
@loom.verein